Universitätsmedizin Greifswald – Neubau des Rechenzentrums
Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern)
Bauherr / Auftraggeber
SBL – Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Greifswald, (ehem. BBL Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern, GB Greifswald)
Architekt
HWP Planungsgesellschaft mbH, Stuttgart
Leistungsumfang
Technische Ausrüstung:
Anlagengruppen 1 – 8
Leistungsphasen 2 – 8
Tragwerksplanung:
Leistungsphasen 2 – 6 und 8
BGF
1.198 m²
Planungsbeginn
03 / 2014
Übergaben
Seminar- und Verwaltungsgebäude: 11 / 2020
Rechnergebäude: 11 / 2021
Beschreibung
Das Gebäude setzt hohe Maßstäbe an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz um. So wird aus dem Überschuss an Abwärme der Server das SVG komplett beheizt und das benachbarte Forschungsgebäude Center for Functional Genomics of Microbes (CFGM) mit Nahwärme über eine neuverlegte Erdleitung mit 25% der benötigten Heizwärme versorgt. Ein weiteres Herzstück des Konzeptes ist die kältemaschinenlose Klimatisierung des Rechnergebäudes über redundante freie Kühlung mit adiabater Spitzenlastabdeckung.
Das Gebäude ist BNB Silber zertifiziert.
Fotos
GTB